Heilpraktikerin für Psychotherapie (Prüfung im November 2011 bestanden)
Diplom-Übersetzerin für Spanisch und Englisch, Fachbereich Germersheim der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
seit 2000 freiberuflich tätig als literarische Übersetzerin, Lektorin, Autorin und Referentin
seit 1998 Yoga- und Meditationspraxis, inspiriert von Ramana Maharshi (Hatha Yoga, Kundalini Yoga, Bhakti Yoga, Pranayama, Mantra und Kirtan)
1999 Ausbildung im Westlichen Reiki 1, 2, 3 A und B bei Claudio Márquez in Buenos Aires und Laura Navarro in Córdoba, Argentinien
1999 Ausbildung in Traditioneller Thai-Massage bei Manuela Marg
2000-2004 Kalaripayattu-Training (Kampfkunst aus Südindien) bei Raju Karamban in Köln
2002 Ausbildung zur Reiki-Lehrerin bei Frank Arjava Petter. Leitung von Seminaren und Einzelsitzungen.
2004 Ausbildung in Jikiden Reiki® bei Tadao Yamaguchi. Seit Oktober 2006 Shihan (Lehrerin) für Jikiden Reiki.
seit 2005 Ki/Qi-Training bei Karl Grunick und Thomas Merkentrop
seit 2008 Qigong-Unterricht bei Micheline Schwarze (Medizinische Gesellschaft für Qigong Yangsheng e.V.)
Juni 2009-April 2012 Fortbildung zur Hakomi-Therapeutin (erfahrungsorientierte Körperpsychotherapie) bei Halko Weiss und Helga Holzapfel
2016 Ernennung zum Daishihan (Senior teacher) durch Tadao Yamaguchi, ich darf jetzt auch Ausbildungen zum Shihankaku (Assistenzlehrer) im Jikiden Reiki anbieten.
Mitglied der NPO International Jikiden Reiki Association – einer gemeinnützigen Organisation für professionelle praktizierende Jikiden Reiki-Lehrer aus verschiedenen Ländern
Mitglied bei JRUKA Jikiden Reiki UK Association
Mitglied bei ProReiki – der Berufsverband e.V.
Mitglied bei HAKOMI of Europe e.V.